• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Hessen entwickeln!

Das hessische Eine Welt-Promotor:innen-Programm

  • P*Programm
  • Promotor*innen
    • Globales Lernen
    • Fairer Handel & nachhaltige Beschaffung
    • Migration, Entwicklung& Partizipation
    • Kommunikation, Digitalisierung & Partizipation
    • Regionalpromo Nordhessen
  • P*Kalender
  • P*Blog
  • P*Kontakt
» Blog

Blog

Datenschutz

Cristina Valdivia 9. Mai 2022
Digitalisierung spielt eine wichtige Rolle in der Bildungsarbeit. Hierbei sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass das Thema Datenschutz nicht zu kurz kommt. Seit dem 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DGSVO) wirksam. Diese Grundverordnung sollte das Recht jedes Menschen an den eigenen Daten gewährleisten. Hierbei geht es …
» Weiterlesen

Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Cristina Valdivia 8. April 2022
Im Bereich Nachhaltigkeit spielt Digitalisierung eine doppelte Rolle. Es gibt Vor- und Nachteile von Digitalisierung und davon, wie sich diese auf unsere Umwelt und Energieressourcen auswirken kann. Digitale Technologien führen zunächst vermehrt zu einem hohen Energie- und Ressourcenverbrauch: der CO2 Verbrauch des Internets beläuft sich auf mehrere 100 Millionen Tonnen …
» Weiterlesen

Dokumentation: Digitale Netzwerkstatt

Cristina Valdivia 31. März 2022
Wie können Digitalisierungsprozesse mit Blick auf die drei zentralen Transformationsprinzipien „Nachhaltigkeit, Inklusion und Globale Gerechtigkeit“ gestaltet werden, auch um das Inklusionsversprechen der Agenda 2030 „Niemanden zurücklassen“ – leave no one behind – umzusetzen? Diesen und weiteren Fragen widmeten wir uns während unserer eintägigen digitalen Netzwerkstatt am09.12.2021. Vielen Dank an alle, …
» Weiterlesen

Safer Space & Digitale Barrierefreiheit

Cristina Valdivia 24. März 2022
Safer Space In der digitalen Welt ist es schwerer denn je, Diskriminierung und Grenzüberschreitungen zu verhindern und zu kontrollieren. Die im Online-Raum gegebene Anonymität erschwert die Kontrolle. Barrieren können sowohl aus Unwissenheit als auch durch ungewohnte Formen der Interaktion entstehen. Organisationen sollten intensiv mit Barrierefreiheit sowie dem Schaffen eines sicheren …
» Weiterlesen

Was bedeutet Digital Gap?

Cristina Valdivia 1. März 2022
Der Begriff „Digital Gap“ oder Digitale Spaltung beschreibt Unterschiede im Zugang zu und der Nutzung von digitalen Technologien. Die Chancen auf einen Internetzugang sind sowohl auf globaler als auch auf nationaler Ebene ungleich verteilt und hängen von verschiedenen gesellschaftlichen Faktoren ab. Die Ungleichheiten der Zugangschancen schlagen sich sowohl in der …
» Weiterlesen

Digitale Veranstaltungs- und Bildungsformate

Cristina Valdivia 23. Februar 2022
Im Zuge der Covid-19 Pandemie mussten wir uns alle mit Alternativen zu herkömmlichen Veranstaltungsformaten auseinandersetzen. Auch wenn der Umstieg auf Onlineformate den Umständen geschuldet war, lassen sich einige Vorzüge von Onlineformaten erkennen. Sie werden mit Sicherheit auch in Zukunft eine größere Rolle einnehmen. Es ist also notwendig, sich über die …
» Weiterlesen
1 2 3 nächste Seite »

Primary Sidebar

  • Alle Themen
  • Globales Lernen
  • Fairer Handel & nachhaltige Beschaffung
  • Kommunikation, Digitalisierung & Partizipation
  • Migration, Entwicklung& Partizipation
  • Regionalpromo Nordhessen

Copyright © 2023 · EPN Hessen e.V. · Datenschutzerklärung · Impressum

.